Faszination meiner Heimatgemeinde

BOCKFLIESS

 

Datum:

19.10.2025 / 14.00 h

 

Start & Ziel:

Kirche Bockfließ

Dauer der Wanderung:

ca. 3,5 Stunden
 

Länge der Route:

ca. 5 km

Kategorie:

leicht

Kinderwagentauglich:

NEIN

Ansprechpartner:

Martin Wannemacher

Beschreibung:
 

 


 

Die Wanderung führt uns von der Kirche mit ihren leuchtend
bunten Fenster in den östlichen Teil unserer Gemeinde. Vorbei an
Marterln und Wegkreuzen geht es wieder zurück in den Ort. Die
beiden Hochbehälter entlang der Strecke, sowie die Besichtigung
der herrschaftlichen Baumpresse von 1698, geben unterirdische
Einblicke. Wie gewohnt geht es dann zum Heurigen Böckl, wo wir
das eine oder andere Thema noch genauer besprechen können.

 
Kosten:
 
pro Person €5,-
Kinder bis 14 Jahre frei
 

Wünschelruten-Wanderung

PILLICHSDORF

 

Datum:

 

26.04.2025 / 11.00 h und

06.09.2025 / 11.00 h

 

Start und Ziel:

Hauptplatz Pillichsdorf, hinter der Bushaltestelle

Dauer der Wanderung:

ca. 3 Stunden

Länge der Route: 

2 x 3 km

Kategorie:  

leicht
Kinderwagentauglich:

NEIN

Ansprechpartner: 

Mag. Claudia Millwisch

Beschreibung:


 

 

- Einführende Worte auf der Wiese vor dem Pranger
- Gemeinsames Hinaufgehen durch die Kellergasse Pillichsdorf
- Verweilen auf verschiedenen Plätzen in der Mitte der Kellergasse unter Beachtung der dort wachsenden Bäume
- Weitergehen bis zur wunderschön blühenden Baumallee

Wünschelruten werden leihweise zur Verfügung gestellt

 
Kosten: pro Person € 5,-;
Kinder bis 14 Jahre frei
 

Fürstengrab & Frauengras
Der Tumulus von Pillichsdorf

PILLICHSDORF

 

Datum:

10.06.2023 / 14.30 h

 

Start & Ziel:

Kirchenplatz Pillichsdorf, vor der Pfarrkirche St. Martin

Dauer der Wanderung:

ca. 1,5 Stunden

Länge der Route:

ca. 2 km

Kategorie:

leicht    

Kinderwagentauglich:

JA

Ansprechpartner:

Mag. Elisabeth Jonasch-Preyer

Beschreibung:

 

 

 

 

 

Die Wanderung führt uns ausgehend vom Ortskern zum hallstattzeitlichen
Tumulus. Warum der Hügel errichtet wurde, für welche Zwecke
er später genutzt wurde und mit welchen Besonderheiten er heutzutage
aufwarten kann – das und mehr erfahren Sie bei
dieser Tour! Anschließend besteht für Interessierte die Möglichkeit,
+das Turmmuseum Pillichsdorf zu besichtigen. Hungrige und
Durstige können in eines der Pillichsdorfer Heurigenlokale oder im
Gemeindegasthaus „Schlosswirt“ einkehren.
 

Wildpflanzen - Kräuter Delikatessen im Frühling

WOLKERSDORF

 

Datum:

12.04.2024/ 15.00 h

 

Start und Ziel:

vor dem Schloß Wolkersdorf

Dauer der Wanderung:

ca. 2 Stunden

Länge der Route:

ca. 2 km

Kategorie:

leicht

Kinderwagentauglich:

JA

Ansprechpartner:

Katharina Klaus

Beschreibung:

 

Du bekommst viele Informationen über Pflanzen, Ernte,
Verwendung, Wirkung auf deinen Körper:
Die "Kräuterapotheke vor Deiner Haustüre"